Probier dich aus - Praktikum bei der Sparkasse

Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen

Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne. Hier erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.

So läuft es ab:

Das Schülerpraktikum dauert in der Regel eine Woche. Dein Einsatzort wird in einer möglichst wohnsitznahen Filiale deiner Sparkasse liegen. Das Praktikum steht Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Gesamt­schulen, Höheren Handels­schulen und Real­schulen offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Berufs­feld.

  • Berufsorientierung Realschule (BORS)

    • Künzelsau
    • Vollzeit oder Teilzeit
    • Praktikum
  • Berufsorientierung Gymnasium (BOGY)

    • Künzelsau
    • Vollzeit oder Teilzeit
    • Praktikum
  • Freiwilliges Praktikum

    • Künzelsau
    • Vollzeit oder Teilzeit
    • Praktikum

Weitere Infos für dich

Benötige ich eine Schulbescheinigung für das Praktikum?

Bitte reiche uns mit deiner Bewerbung für ein Schulpraktikum die Bescheinigung deiner Schule über die Praktikumswoche ein. Diese enthält Angaben zu deinem Versicherungsschutz in der Praktikumswoche (Haftpflicht- und Unfallversicherung) und zum Zeitraum deines Praktikums.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Damit wir genug Zeit haben dir einen Praktikumsplatz zu organisieren, solltest du dich unbedingt mindestens 2 Monate vor deinem Praktikum bei uns bewerben!

Gibt es ein Mindestalter für das Praktikum?

Ja, für ein Praktikum bei uns musst du das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Was muss ich tun, wenn meine Lehrkraft mich während des Praktikums besuchen möchte?

Deine Lehrerin oder dein Lehrer soll sich bitte im Vorfeld des Besuches telefonisch oder per Mail bei Andre Ruppel melden. 

Immer für dich da